Button Text
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Das sind unsere Themen

Bringing Ideas to life!

In den meisten Fällen steht diese Frage zu Anfang im Raum: „Wie genau funktioniert dein Geschäftsmodell?“ Im Bereich des Business-Modelling beraten wir sowohl etablierte Unternehmen, die ihr bestehendes Geschäftsmodell überprüfen und optimieren möchten, aber auch Start-ups oder Founders, die ein neues Geschäftsmodell entwickeln möchten. Dabei wird eine sinnvolle Basis geschafften, Strukturen und Ausrichtungen festgelegt und gleichzeitig die Chancen für Wachstum und Innovation maximiert.

What do you sell?

Wie sieht dein Business-Modell aus?

Du möchtest etwas verändern, an den Stellschrauben drehen, dein Geschäftsmodell neu denken oder etwas vollkommen Neues entwickeln. Dabei sollte natürlich deine Expertise für dich im Vordergrund stehen – zum Rest beraten wir dich gern: Gemeinsam finden wir die Lösung!

Projekt starten

Business-Innovation & Value-Innovation – Ideen verwirklichen

Du hast eine gute Idee, du möchtest loslegen – jetzt geht es darum, zu Beginn die richtigen Entscheidungen zu treffen: Wir entwickeln ein innovatives Geschäftsmodell, dass deiner Kundschaft einen einzigartigen Nutzen bietet, gleichzeitig die Kosten niedrig hält und dein Unternehmen von der Konkurrenz abhebt, damit dauerhaft Erfolge im Markt erzielt werden können.

Problem-Solution-Fit – Problem und Lösung kommunizieren

Es ist klar, was du anbietest, du hast ein Problem identifiziert und bietest eine spezifische Lösung – ob deine potenziellen Kundinnen und Kunden das nachvollziehen können, ist eine andere Frage. Wir erarbeiten gemeinsam mit dir, wie Problem und Lösung effektiv kommuniziert werden müssen, um die richtigen Zielgruppen bestmöglich zu erreichen.

Product-Development & Service-Design – greifbare Angebote entwickeln

Deine Idee ist nun auf Papier, du weißt, was du anbieten möchtest. Nun ist es an der Zeit, präzise zu werden: Gemeinsam mit dir formulieren wir Baustein für Baustein, jonglieren Möglichkeiten und finden Lösungen, um deine Ideen in greifbare Produkte oder Dienstleistungen umzuwandeln.

Product-Market-Fit –  erfolgreicher Markteintritt

Problem und Lösung sind klar, dein Angebot ist auf die Bedürfnisse und Wünsche deiner Zielgruppe abgestimmt, die Kommunikation sitzt – jetzt wird es real: Der Launch rückt näher, die Positionierung auf dem Markt steht an. Wir helfen dir in dieser wichtigen Phase dabei, dass dein Produkt oder deine Dienstleistung von der Zielgruppe begeistert angenommen wird. 

Revenue-Model – langfristig rentabel bleiben

Egal wie sinnvoll ein Geschäftsmodell konzipiert oder wie gut Produkt bzw. Dienstleistung aufgestellt wurde: Ein effektives Einnahmemodell ist entscheidend für die finanzielle Gesundheit und das langfristige Wachstum eines Unternehmens. Wir konzeptionieren, wie deine Kundschaft für Produkte oder Dienstleistungen bezahlt und welche Preisstruktur verwendet wird. 

Start-up-Consulting – Potenziale ausschöpfen

Ist die Idee auch noch so gut: Aller Anfang ist schwer. Wir helfen Start-ups dabei, Herausforderungen zu bewältigen und erfolgreich zu wachsen. Unser Ziel ist es, Gründer/-innen auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten und sie bei der Verwirklichung ihres Potenzials zu unterstützen.

In 60 Sekunden
Zum Angebot

Check starten

Unsere Projekte

Icon: Arrow LeftIcon: Arrow Right
SENBAX

Brand-Design für ein Entwicklungsunternehmen mit Fokus auf branchenspezifische Software-Lösungen

SENBAX

Brand-Design für ein Entwicklungsunternehmen mit Fokus auf branchenspezifische Software-Lösungen

No items found.
Business Model und Brand Development von einer Luxury-Mens-Wear-Brand
B2C

Geschäftsstrategie, Monetarisierungsstrategie, Pricing, Brand Strategy und Brand Design inkl. Naming zur Positionierung als E-Commerce-Brand

Business Model und Brand Development von einer Luxury-Mens-Wear-Brand
B2C

Geschäftsstrategie, Monetarisierungsstrategie, Pricing, Brand Strategy und Brand Design inkl. Naming zur Positionierung als E-Commerce-Brand

our-wedding.day

Geschäftsstrategie, Produktentwicklung, Monetarisierungsmodell, Brand Strategy, Brand Design und Marketingstrategie zum Markteintritt

our-wedding.day

Geschäftsstrategie, Produktentwicklung, Monetarisierungsmodell, Brand Strategy, Brand Design und Marketingstrategie zum Markteintritt

No items found.
The Saber Club

Brand Design, Kommunikationskonzept, Marketingstrategie und Cross-Media-Konzept mit Fokus auf Social Media und Eventmarketing

The Saber Club

Brand Design, Kommunikationskonzept, Marketingstrategie und Cross-Media-Konzept mit Fokus auf Social Media und Eventmarketing

No items found.
Loftblock

Geschäftsstrategie, Brand Strategy, Brand Design inkl. Naming, Produktentwicklung, Service Design und Kommunikationskonzept für unterschiedliche Kontaktpunkte

Loftblock

Geschäftsstrategie, Brand Strategy, Brand Design inkl. Naming, Produktentwicklung, Service Design und Kommunikationskonzept für unterschiedliche Kontaktpunkte

No items found.
Calligar Vodka

Brand Strategy, Brand Design inkl. Naming und Packaging zur Platzierung als internationale Handelsmarke

Calligar Vodka

Brand Strategy, Brand Design inkl. Naming und Packaging zur Platzierung als internationale Handelsmarke

No items found.
Skyground

Markenarchitektur, Brand Strategy, Brand Design inkl. Naming und Entwicklung sämtlicher Marketingkomponenten zum Markteintritt

Skyground

Markenarchitektur, Brand Strategy, Brand Design inkl. Naming und Entwicklung sämtlicher Marketingkomponenten zum Markteintritt

No items found.
Studio 131

Strategische Aufstellung, Geschäftsmodell, Brand Design und Gestaltungskonzept für weitere Marketingmaßnahmen

Studio 131

Strategische Aufstellung, Geschäftsmodell, Brand Design und Gestaltungskonzept für weitere Marketingmaßnahmen

No items found.
Bernstein Brothers Beverages

Brand Strategy, Brand Design inkl. Naming und Packaging zur Platzierung des Gins als internationale Handelsmarke

Bernstein Brothers Beverages

Brand Strategy, Brand Design inkl. Naming und Packaging zur Platzierung des Gins als internationale Handelsmarke

No items found.

Was bedeutet Markenstrategie?

Lass es uns einmal so herleiten: Die Marke ist das, was Menschen über dich erzählen, wenn du nicht im Raum bist – das Gefühl, der Eindruck, wie du auf andere wirkst. Mit einer Markenstrategie kannst du durch bestimmte Analysen, Prozesse, Tools und Entscheidungen festlegen, wie du oder dein Unternehmen wahrgenommen werdet – und das bewusst steuern.

Marke und Logo sind doch das gleiche, oder?

Nein, auf keinen Fall. Stell es dir einmal so vor: Das Logo ist z. B. die coole Basecap, die du immer trägst – dein Markenzeichen. Wie darüber schon beschreiben: Marke hingegen ist das, was andere über dich erzählen, wenn sie nach dir gefragt werden.

Was bringt mir denn so eine Markenstrategie?

Mal ganz heruntergebrochen: Eine Markenstrategie hilft einer Marke dabei, sich von der Konkurrenz abzuheben, eine emotionale Verbindung zur Zielgruppe herzustellen und langfristige Kundenbindung aufzubauen. Sie bietet eine klare Richtung für Marketing- und Kommunikationsaktivitäten und unterstützt bei der Entwicklung eines konsistenten Markenerlebnisses – also nur Vorteile! Eine klare Markenstrategie ermöglicht eine einheitliche Kommunikation und Positionierung, schafft Vertrauen, erleichtert die Entscheidungsfindung bei Marketingaktivitäten, verbessert die Markenwahrnehmung und unterstützt den langfristigen Erfolg.

Wie entwickelt man eine Markenstrategie?

Die Entwicklung einer Markenstrategie erfordert umfassende Marktforschung und Recherche, die Analyse der Zielgruppe, die Definition der Markenattribute und -positionierung sowie die Festlegung von Kommunikationsstrategien. Natürlich hängt das alles davon ab, wie u. a. die Werte, Persönlichkeit und Einzigartigkeit der Marke beschreiben sind. Das ist nur die Spitze des Eisbergs – melde dich gern, dann gehen wir da etwas tiefer in die Materie!

Beeinflusst eine Markenstrategie das Image meiner Firma?

Ja, sicher: Eine gut durchdachte Markenstrategie hilft dabei, das gewünschte Markenimage aufzubauen und zu pflegen. Sie definiert die Werte und Persönlichkeit der Marke, legt die Kommunikationsstrategie fest und gewährleistet ein konsistentes Markenerlebnis, was zur Wahrnehmung und Reputation der Marke beiträgt. Also sprich: Sie entscheidet, wie die Marke aussieht und niemand sonst.

Foto: Ludwig Oestreicher von der Bachmann Brand Agency
Ludwig Oestreicher
Brand Strategy & Communication

»MARKEN BIETEN IN EINEM MEER AUS ANGEBOTEN ORIENTIERUNG.«

Projekt starten
Ludwig Oestreicher
Brand Strategy & Communication