Button Text
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Das sind unsere Themen

Hebe dich vom Wettbewerb ab

Jedes Unternehmen und jede Person ist zwangsläufig eine Marke: Deine Marke beschreibt, wie du oder dein Unternehmen nach innen und außen wahrgenommen werdet. Eine Markenstrategie ist dabei die grundsätzliche Ausrichtung, um das Image und den Wert einer Marke zu steuern und zu stärken. Sie definiert die Elemente einer Marke und die Maßnahmen, die ergriffen werden, um diese zu kommunizieren und zu realisieren. Genau da kommen wir ins Spiel: Unser Team ist in der Lage, Markenstrategien von der Basis bis zur 360-Grad-Lösung aufzustellen.

How to brand!

Wie soll dein Unternehmen wahrgenommen werden?

Das Aufbauen einer eigenen Marke ist kein Kinderspiel: Egal ob du ein Unternehmen aufbauen, deine eigene Brand auf Instagram etablieren oder auch nur deine Unternehmenskommunikation verbessern möchtest: Marke ist eine unternehmensübergreifende Aufgabe und fordert eine gründliche Analyse der Zielgruppe, des Wettbewerbs und der eigenen Stärken – und Schwächen. Lass uns das gemeinsam angehen!

Projekt starten

Brand-Consulting

Es muss nicht immer die 360-Grad-Lösung sein, manchmal genügt auch ein Hinweis, der in die richtige Richtung führt: Im Brand-Consulting optimieren wir die Strategie, stärken deine Markenbotschaft und unterstützen dich dabei, deine Ziele zu ermitteln und zu verfolgen.

Brand-Audit

Die Bedarfsermittlung steht für uns an erster Stelle: Wir analysieren deine Marke, suchen nach Sollbruchstellen, ermitteln Potenziale und prüfen die Außenwirkung. Anschließend wissen wir, in welche Richtung du – oder wir gemeinsam – gehen müssen.

Research & Analysis

Research & Analysis sind unsere Werkzeuge zur Erkenntnisgewinnung. Wir erforschen, analysieren und bewerten Daten, um klare Einblicke zu gewinnen. Das ist der Ausgangspunkt für strategische Entscheidungen und erfolgreiche Maßnahmen, die erst nach der Analysephase angegangen werden können – alles andere wäre nur grobes Raten.

Discovery-Sessions & Brand-Workshops

In unseren Discovery-Sessions und Brand-Workshops steht der Diskurs im Mittelpunkt – alles kommt auf den Tisch: Wir ermutigen verschiedene Stakeholder/-innen zum kreativen Denken und offenen Ideenaustausch, um alle wichtigen Punkte für das Aufstellen einer markenstrategischen Basis zu ermitteln.

Brand-Architecture

Wir verstehen Brand-Architecture als einen Bauplan für eine starke Markenstruktur: Wir analysieren, organisieren und strukturieren Markenelemente, um eine klare Hierarchie zu schaffen. Dadurch schaffen wir eine konsistente Markenidentität innerhalb eines nachvollziehbaren Markenportfolios.

Positioning

Die Daten liegen vor, die Basis steht, die Zielgruppen sind klar, der Markt ist analysiert – im nächsten Schritt identifizieren wir Lücken und entwickeln eine Strategie, um deine Marke erfolgreich in den Köpfen der Zielgruppe zu verankern. Das Ergebnis: eine klare, überzeugende Positionierung.

Brand-Management

Brand-Management ist die Kunst, deine Marke erfolgreich zu steuern. Wir kümmern uns dabei um die Pflege, Weiterentwicklung und Konsistenz deiner Marke: Durch klare Richtlinien und Strategien stellen wir sicher, dass deine Marke stark und relevant bleibt, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten.

Employer-Brand

Eine starke Marke strahlt von innen nach außen: Die Arbeitgebermarke ist dabei der Schlüssel zur Anziehung und Bindung von Mitarbeitenden. Wir entwickeln aus deinem Unternehmen eine Arbeitgebermarke, die Unternehmenskultur und Werte hervorhebt – so werden aus Talenten neue Fachkräfte und aus Mitarbeitenden Markenbotschafter/-innen.

In 60 Sekunden
Zum Angebot

Check starten

Unsere Projekte

Icon: Arrow LeftIcon: Arrow Right
SENBAX

Brand-Design für ein Entwicklungsunternehmen mit Fokus auf branchenspezifische Software-Lösungen

SENBAX

Brand-Design für ein Entwicklungsunternehmen mit Fokus auf branchenspezifische Software-Lösungen

No items found.
Business Model und Brand Development von einer Luxury-Mens-Wear-Brand
B2C

Geschäftsstrategie, Monetarisierungsstrategie, Pricing, Brand Strategy und Brand Design inkl. Naming zur Positionierung als E-Commerce-Brand

Business Model und Brand Development von einer Luxury-Mens-Wear-Brand
B2C

Geschäftsstrategie, Monetarisierungsstrategie, Pricing, Brand Strategy und Brand Design inkl. Naming zur Positionierung als E-Commerce-Brand

our-wedding.day

Geschäftsstrategie, Produktentwicklung, Monetarisierungsmodell, Brand Strategy, Brand Design und Marketingstrategie zum Markteintritt

our-wedding.day

Geschäftsstrategie, Produktentwicklung, Monetarisierungsmodell, Brand Strategy, Brand Design und Marketingstrategie zum Markteintritt

No items found.
The Saber Club

Brand Design, Kommunikationskonzept, Marketingstrategie und Cross-Media-Konzept mit Fokus auf Social Media und Eventmarketing

The Saber Club

Brand Design, Kommunikationskonzept, Marketingstrategie und Cross-Media-Konzept mit Fokus auf Social Media und Eventmarketing

No items found.
Loftblock

Geschäftsstrategie, Brand Strategy, Brand Design inkl. Naming, Produktentwicklung, Service Design und Kommunikationskonzept für unterschiedliche Kontaktpunkte

Loftblock

Geschäftsstrategie, Brand Strategy, Brand Design inkl. Naming, Produktentwicklung, Service Design und Kommunikationskonzept für unterschiedliche Kontaktpunkte

No items found.
Calligar Vodka

Brand Strategy, Brand Design inkl. Naming und Packaging zur Platzierung als internationale Handelsmarke

Calligar Vodka

Brand Strategy, Brand Design inkl. Naming und Packaging zur Platzierung als internationale Handelsmarke

No items found.
Skyground

Markenarchitektur, Brand Strategy, Brand Design inkl. Naming und Entwicklung sämtlicher Marketingkomponenten zum Markteintritt

Skyground

Markenarchitektur, Brand Strategy, Brand Design inkl. Naming und Entwicklung sämtlicher Marketingkomponenten zum Markteintritt

No items found.
Studio 131

Strategische Aufstellung, Geschäftsmodell, Brand Design und Gestaltungskonzept für weitere Marketingmaßnahmen

Studio 131

Strategische Aufstellung, Geschäftsmodell, Brand Design und Gestaltungskonzept für weitere Marketingmaßnahmen

No items found.
Bernstein Brothers Beverages

Brand Strategy, Brand Design inkl. Naming und Packaging zur Platzierung des Gins als internationale Handelsmarke

Bernstein Brothers Beverages

Brand Strategy, Brand Design inkl. Naming und Packaging zur Platzierung des Gins als internationale Handelsmarke

No items found.

Was bedeutet Markenstrategie?

Lass es uns einmal so herleiten: Die Marke ist das, was Menschen über dich erzählen, wenn du nicht im Raum bist – das Gefühl, der Eindruck, wie du auf andere wirkst. Mit einer Markenstrategie kannst du durch bestimmte Analysen, Prozesse, Tools und Entscheidungen festlegen, wie du oder dein Unternehmen wahrgenommen werdet – und das bewusst steuern.

Marke und Logo sind doch das gleiche, oder?

Nein, auf keinen Fall. Stell es dir einmal so vor: Das Logo ist z. B. die coole Basecap, die du immer trägst – dein Markenzeichen. Wie darüber schon beschreiben: Marke hingegen ist das, was andere über dich erzählen, wenn sie nach dir gefragt werden.

Was bringt mir denn so eine Markenstrategie?

Mal ganz heruntergebrochen: Eine Markenstrategie hilft einer Marke dabei, sich von der Konkurrenz abzuheben, eine emotionale Verbindung zur Zielgruppe herzustellen und langfristige Kundenbindung aufzubauen. Sie bietet eine klare Richtung für Marketing- und Kommunikationsaktivitäten und unterstützt bei der Entwicklung eines konsistenten Markenerlebnisses – also nur Vorteile! Eine klare Markenstrategie ermöglicht eine einheitliche Kommunikation und Positionierung, schafft Vertrauen, erleichtert die Entscheidungsfindung bei Marketingaktivitäten, verbessert die Markenwahrnehmung und unterstützt den langfristigen Erfolg.

Wie entwickelt man eine Markenstrategie?

Die Entwicklung einer Markenstrategie erfordert umfassende Marktforschung und Recherche, die Analyse der Zielgruppe, die Definition der Markenattribute und -positionierung sowie die Festlegung von Kommunikationsstrategien. Natürlich hängt das alles davon ab, wie u. a. die Werte, Persönlichkeit und Einzigartigkeit der Marke beschreiben sind. Das ist nur die Spitze des Eisbergs – melde dich gern, dann gehen wir da etwas tiefer in die Materie!

Beeinflusst eine Markenstrategie das Image meiner Firma?

Ja, sicher: Eine gut durchdachte Markenstrategie hilft dabei, das gewünschte Markenimage aufzubauen und zu pflegen. Sie definiert die Werte und Persönlichkeit der Marke, legt die Kommunikationsstrategie fest und gewährleistet ein konsistentes Markenerlebnis, was zur Wahrnehmung und Reputation der Marke beiträgt. Also sprich: Sie entscheidet, wie die Marke aussieht und niemend sonst.

Foto: Ludwig Oestreicher von der Bachmann Brand Agency
Ludwig Oestreicher
Brand Strategy & Communication

»MARKEN BIETEN IN EINEM MEER AUS ANGEBOTEN ORIENTIERUNG.«

Projekt starten
Ludwig Oestreicher
Brand Strategy & Communication